20h Basisausbildung entsprechend der Empfehlung des VSSU

Dauer: 20 Stunden
Kosten: 350.00 CHF / pro TeilnehmerIn
Zertifikat: Kursbestätigung
Zielgruppe: Alle interessierten Personen
Durchführungsart: Aktiv
Die Kurse finden jeweils Mitte Monat (Samstag & Sonntag) statt bei min. 4 bis max. 8 Teilnehmern
Anmeldefrist: bis jeweils den 28. des Vormonats.
Damit auch Sie in die interessante und vielseitige Welt der Sicherheitsbranche einsteigen können.
-
Erfüllt alle Vorgaben des Gesamtarbeitsvertrags VSSU
Diese obligatorische, 20-stündige Basisausbildung gemäss GAV Art. 10 richtet sich an neue, operativ tätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sicherheits- Dienstleistungsbranche. Entsprechend der Empfehlung im Inhalt des VSSU ist bereits in einigen Kantonen für private Sicherheitsdienste die Voraussetzung, um in einer Sicherheitsfirma bevorzugt eine Anstellung zu erhalten. Dieser ist vorgeschrieben durch die gesetzlichen Verordnungen einzelner Kantone über die Ausübung von Bewachungs-, Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben.
Wichtige Voraussetzung
Damit der Kurs für Sie auch den gewünschten Erfolg bringt und Sie die theoretischen Prüfung bestehen können, ist die Sprachkompetenz in der Globalskala mindestens B1 erforderlich. Was bedeutet B1? Hier gibts weitere Informationen dazu
Folgende Bereiche werden durch die Ausbildung weitergegeben:
Warm up
- Vorstellung der Ausbildnerinnen und Ausbildner
- Vorstellung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Rechte und Pflichten
- Arbeitsvertrag / Auftrag
- Rechtsgrundlagen
Sozialkompetenz / Kommunikation
- Umgang mit Menschen, Kundinnen und Kunden sowie Drittpersonen
- Deeskalierende Kommunikation und Konfliktbewältigung
Fachkunde
- Mentale Vorbereitung
- Sicherheitsmassnahmen / Materialien
- Einsatz von Hilfsmitteln
Erste Hilfe Grundwissen BLS-AED
- Elementares Grundwissen für Sicherheitskräfte
- Eigenschutz
- Schutzmassnahmen
Das erhalten Sie mit dem Kurs
- Zwei lehrreiche und interessante Tage
- Rechtsgrundlagen festigen: Notwehr, Notstand, Unterlassung der Nothilfe, Festnehmen, etc.
- In aussergewöhnlichen Situationen sicher reagieren können
- Praxisnahe Ausbildung
- Optimale Vorbereitung auf die theoretische Prüfung und somit das Erlangen des Zertifikates
Anmeldung
Per Kontaktformular oder Mail an info@sgdgmbh.ch